프로페시아 마이녹실

Wo ist das? = Where is it? Es ist in der Schule = in school im Klassenzimmer = in the classroom im Korridor = in the corridor an der Wand = on the wall am Fenster = by the window am Tisch = at the table auf dem Tisch = on the table neben der Tür = near/next Einen Montag, Dienstag usw. gibt es aber jede Woche, so dass es dabei nicht im strengen Sinne um Eigennamen handelt, auch wenn umgangssprachlich in diesem Zu-sammenhang oft von Namen die Rede ist. Der folgende Beitrag stellt einen kurzen Abriss des aktuellen Forschungsstandes zu diesem Thema.

Heute ist Dienstag. Welcher Tag war gestern. Wortschatz: Verfall oder Bereicherung? Warum unser Deutsch.

Die mundartlichen Bezeichnungen Ertag und Pfinztag für Dienstag. Ein differenzierteres dialektgeografisches Bild ergibt das Bestimmungswort der bairischen Dienstag-bezeichnung. Die älteste Lautform Erge- (das anlautende E- ist immer ö-artig geschlossen) findet man im Ötz-, Pitz- und Zillertal sowie im Stubai (dort als gedehntes E mit i-Nachschlag).

Die deutschen Wochentagsbezeichnungen im europäischen Kontext. Das heißt, _______________ war Samstag. Das heißt, _______________ ist Mittwoch. Ja! _______________ war Sonntag. Richtig, und _______________ ist Dienstag. Seit den Sechzigerjahren ist sie erregungsmäßig ganz oben angesiedelt, wenn irgendwo über den Niedergang des Deutschen oder auch nur über den stilmäßig schludrigen Umgang mit unserer Muttersprache gegrantelt. Kommunikation auf Deutsche: Mein Tag - Swiss Language Academy. Gestern war Mittwoch. Welcher Tag ist übermorgen? Gestern war Freitag. Welcher Tag war vorgestern? Gestern war Montag. Welcher Tag ist morgen? Morgen ist Sonntag. Welcher Tag ist heute? Morgen ist Dienstag. Welcher Tag war gestern? Morgen ist Samstag. Welcher Tag ist übermorgen? Morgen ist Mittwoch. Welcher Tag war vorgestern. Kapitel 4 Schule ist klasse! Die Wochentage

competc.ca © 2015